AboGrafiken und RanglistenRussland schlecht, Norwegen gut – und die Schweiz? Wer beim Klimaschutz wo steht
Wie ist die Welt auf Kurs bei der Umsetzung der Pariser Klimaziele? Wir zeigen, wer zu den Vorbildern gehört und wer zu den Schlusslichtern – und nennen folgenreiche Pläne ausgewählter Länder.
Acht Jahre sind vergangen seit dem historischen Erfolg von Paris: Das Pariser Klimaabkommen von 2015 ist der ehrgeizigste Umweltvertrag, den die Vereinten Nationen bisher unterschrieben haben. Nun ziehen die Vertragsstaaten an der diesjährigen Klimakonferenz, die heute in Dubai beginnt, Bilanz. Die UNO veröffentlichte vor der Konferenz einen Bericht, der den Staaten ein ungenügendes Zeugnis abgibt. «Die Regierungen unternehmen nur kleine Schritte, um die Klimakrise abzuwenden», sagt der Chef des UNO-Klimasekretariats, Simon Stiell.