AboPhysikerin und Philosophin im InterviewWeisse Männer befeuerten die Klimakatastrophe, sagt diese Forscherin
Friederike Otto hält den Kampf gegen Sexismus, Rassismus und Ungerechtigkeit wichtiger als die Senkung von CO₂-Emissionen. Warum?
Frau Otto, in Ihrem neuen Buch geht es um Wetterextreme und die Klimakatastrophe, aber auch um Armut, Sexismus, Rassismus, Kapitalismus, Kolonialismus und um weisse Männer. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Sehr viel. Denn Sexismus, Rassismus und so weiter sind Dimensionen von Ungleichheit. Je weniger gerecht der Zugang zu Ressourcen und Informationen ist, desto anfälliger ist eine Gesellschaft für die Auswirkungen von Wetterereignissen wie Hitzewellen oder Starkniederschlägen, die durch den Klimawandel noch extremer werden.