Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKlimajahr 2023
«Absolut absurd»: Rekorde bringen Klimaforschende in Erklärungsnot

Matthias Huss, glaciologue a l'Ecole polytechnique de Zurich (ETH Zurich), fait des mesures du bilan de masse pour documenter la fonte du glacier de la Plaine Morte, se situant dans le canton de Berne et a la frontiere du canton du Valais, le mardi 5 septembre 2023 en dessus de Crans-Montana en Valais. Le 5 septembre 2023, le glaciologue Matthias Huss a mesure une fonte de la glace de 2,2m depuis la fin septembre 2022, sur la balise plm6-22, l'une des balises installees sur le glacier. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das neue Jahr hat erst begonnen, bereits wird von einem neuen bevorstehenden Wärmerekord gesprochen. Es gibt kaum eine Verschnaufpause, schon folgt die nächste Nachricht neuer Höchstwerte. Die Klimaforschenden treibt jedoch derzeit etwas anderes um. «2023 war absolut absurd», sagt ETH-Klimaforscher Reto Knutti.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login