AboWaldbrandgefahr in EuropaEs brennt weniger, dafür heftiger – das Feuer-Paradox
Der Klimawandel sorgt für besseres Feuerwetter auch in bislang gemässigten Gebieten. Das ist auch in der Schweiz so. Warum?
Die Waldbrandgefahr in ganz Europa wird deutlich steigen. Je stärker die Erwärmung des Klimas ausfalle, desto dramatischer entwickle sich das sogenannte Feuerwetter, berichten Forschende um Thomas Hickler vom Senckenberg-Biodiversität-und-Klima-Forschungszentrum in Frankfurt (SBiK-F) und von Partnerorganisationen des gemeinsamen EU-Projekts «FirEUrisk». Auch in bisher mässig gefährdeten Gebieten in Mitteleuropa und sich rasch erwärmenden Gebirgsregionen werde es zunehmend zu gefährlichen Wetterbedingungen kommen, berichtet das Team im wissenschaftlichen Fachjournal «Environmental Research Letters».