AboSchweizer Firmen ziehen sich zurückKeine Edelschoggi mehr für Russland
Es drohen Imageprobleme und Gegensanktionen: Für Traditionsmarken wird Russland zum Risikomarkt. So begründen Lindt & Sprüngli, Nestlé und Emmi ihre Entscheide.
Es werden immer mehr: Auf der Liste internationaler Firmen, die sich aus Russland zurückziehen oder ihr Geschäft dort zumindest einschränken, befinden sich mittlerweile über 300 Unternehmen. Darauf stehen prominente Namen aus der Konsumgüterindustrie wie Adidas, Apple, H&M oder Starbucks. Mit der Schliessung ihrer Geschäfte wollen sie ein Zeichen setzen gegen den Krieg in der Ukraine.