Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: FC Zürich – Luzern
FCZ siegt 4:0 und sichert Spitzenposition

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

34'

Endlich einmal ein Lebenszeichen der Luzerner! Nach einer flotten Kombination taucht Marvin Schulz wenige Meter vor dem Tor des Heimteams auf. Seinen Versuch kann Brecher mit einer guten Parade entschärfen.

31'

Tosin drängt sich für eine grössere Rolle auf. Der Offensivspieler erzielt bei seinem Debüt in der Startelf das 1:0, das 2:0 bereite er vor. Kurz und knapp: Er ist ein Aktivposten.

30'

Nach einer halben Stunde bleibt die Zeit, kurz zu bilanzieren. Es braucht schon sehr viel Fantasie, ein Szenario zu erkennen, bei dem der FCZ heute nich als Sieger vom Platz geht. So überzeugend tritt er auf, so mies agiert das Schlusslicht.

27'

Assan Ceesay, die überragende Figur beim FCZ in dieser Saison, brauchte es bisher gar nicht. Selbstredend will der Stürmer (10 Treffer in 14 Ligapartien) nun auch beim munteren Toreschiessen mitmachen. Müller kann seinen Versuch parieren.

24'

Marchesano fällt im Strafraum, der Pfiff von Schiedsrichter Fähndrich ertönt und ganz kurz meint man, für den FCL kommt es noch dicker. Aber der Unparteiische will eine Schwalbe des FCZ-Mittelfeldspielers gesehen haben und zeigt ihm die Gelbe Karte.

20' Schon wieder Tor für den FCZ

Und hier fällt schon der dritte Treffer für das Heimteam. Nicht ganz 20 Minuten sind absolviert, da ist Mirlind Kryeziu nach einem Corner am hinteren Pfosten freistehend. Er hat natürlich keine Mühe, aus kurzer Distanz das 3:0 zu erzielen.

15'

Der FCZ fliegt und Luzern, ja Luzern nimmt sich hier gerade selber auseinander. Zwei solch schwere Fehler in der Startphase, das muss man zuerst einmal schaffen.

12' Tor für den FCZ

Da will man hier gerade eintippen, dass sich Luzern vom Fehlstart erholt hat, da spielt FCL-Goalie Müller den Ball direkt in die Füsse von Tosin, dieser legt für Marchesano auf. Und dieser hat keine Mühe, das 2:0 zu erzielen.

9'

Hier ist etwas los! Luzerns Ugrinic zeigt seine ganze Schussgewalt. Den Distanzversuch des Mittelfeldspielers kann FCZ-Goalie Brecher gerade noch abwehren.

4'

Wenn's läuft, dann läuft's. Auch verletzungsbedingt kam Tosin vor dieser Partie erst auf 39 Einsatzminuten in dieser Saison. Dann kommt Breitenreiter aus der Quarantäne zurück, bringt den Offensivspieler von Beginn an und zack: schon nach 87 Sekunden erzielt dieser den Führungstreffer.

2' Tor

Und da ist schon das 1:0 für das Heimteam! Tosin, der erstmals überhaupt in dieser Saison in der Startaufstellung steht, erzielt nach nur 87 Sekunden und einem bösen Fehler der Gäste das 1:0 für den FC Zürich.

1' Anpfiff

Es geht los. Kann uns das Spiel an diesem düsteren, garstigen Wintertag erwärmen? Wir hoffen es schwer.

Alles spricht im Letzigrund für FCZ

Die Zürcher sind das beste Heimteam, die Luzerner weisen die zweitschlechteste Auswärtsbilanz aus.

Breitenreiter zurück aus Quarantäne

Neun Tage lang musste der deutsche FCZ-Trainer daheim bleiben. Just am Matchtag kam es zum Wiedersehen mit seinen Spielern. Er sagt vor dem Spiel gegen Schlusslicht Luzern: «Wir wollen hoch pressen und – anders als zuletzt – in der Offensive wieder vermehrt Akzente setzen.»

So spielt der FCZ

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Im Vergleich zum Sieg gegen YB nimmt der FCZ einen Wechsel vor. Tosin rückt für Kramer in die Startaufstellung.

Die Ausgangslage

Der FCZ ist im Hoch. Letzten Sonntag besiegten die Zürcher dank einem späten Tor von Wilfried Gnonto Meister YB. Nun will das Team von Trainer André Breitenreiter daheim gegen den kriselnden FCL die Siegesserie fortsetzen und die Tabellenführung sichern. Wir berichten live.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.