Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAntisemitische Verschwörungstheorie
Elon Musk: Investor Soros soll Bidens Rückzug orchestriert haben

Tesla and SpaceX Chief Executive Officer Elon Musk listens to a question as he speaks at the SATELLITE Conference and Exhibition in Washington, Monday, March 9, 2020. (AP Photo/Susan Walsh)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Elon Musk hätte sich am Sonntagabend einfach freuen können: US-Präsident Joe Biden hatte ausgerechnet die Kurznachrichten-Plattform X (ehemals Twitter) für die Ankündigung seines Rückzugs aus dem Wahlkampf ausgewählt. Musk hatte Twitter einst im Frühjahr 2022 für den unglaublichen Preis von 44 Milliarden Dollar gekauft. Eine Weltnachricht exklusiv auf Musks Plattform also. Doch statt mit Freude reagiert Musk mit einer für ihn inzwischen typischen Mischung aus Ein-Wort-Antworten, Memes und geraunten Verschwörungstheorien – auch mit klar antisemitischem Unterton.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login