Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Frachtflug nach Amsterdam
Junger Mann überlebt stundenlangen Flug im Fahrwerk

Ein «blinder Passagier» hat einen mehrstündigen Flug im vorderen Fahrwerksbereich eines Frachtflugzeugs überlebt. (Symbolbild)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein «blinder Passagier» hat einen mehrstündigen Flug im Bereich des vorderen Fahrwerk eines Frachtflugzeugs überlebt. Dem Mann gehe es den Umständen entsprechend gut, sagte ein Sprecher der niederländischen Grenzpolizei am Montag.

Grenzpolizisten hatten den Mann am Sonntag in der Maschine am Amsterdamer Flughafen Schiphol entdeckt. Er war nach Angaben der Polizei zunächst bewusstlos und unterkühlt und wurde in ein Spital gebracht. Die Maschine war in Südafrika gestartet. Nach Angaben des Sprechers geht es um einen jüngeren Mann im Alter von 18 bis 30 Jahre. Zur Nationalität und zum genauen Alter des Mannes konnte der Sprecher noch keine Angaben machen.

Niederländischen Medienberichten zufolge, gab es in Nairobi in Kenia eine Zwischenlandung. Wo der Mann ins Fahrwerk gelangte, war zunächst aber unklar. Das Flugzeug war in Johannesburg gestartet und gehört der Frachtfluggesellschaft Cargolux.

Der einzige Cargolux-Frachtflug, der am Sonntag in Amsterdam ankam, war eine Boeing 747, die in Johannesburg gestartet war und in Nairobi in Kenia eine Zwischenlandung machte. Allein für die Strecke von Nairobi nach Amsterdam brauchte das Flugzeug mehr als neuneinhalb Stunden.

Immer wieder versuchen Menschen im Fahrgestell eines Flugzeugs als blinde Passagiere zu reisen. Meist enden die Versuche tödlich. Manche stürzen zu Boden, andere sterben an Unterkühlung oder Sauerstoffmangel.

SDA/oli