AboJunge in der LandwirtschaftSie möchte weniger Schweine und mehr Schule auf dem Bauernhof
Die Übergabe des familiären Bauernhofs ist kein einfacher Prozess. Warum tun es junge Bäuerinnen und Bauern trotzdem?
In Kürze:
- Katja Weber überlegt sich vor der Hofübernahme, was sie umstellen könnte. Als künftige Betriebsleiterin ist sie in der Minderheit – die Mehrzahl sind Männer.
- Die Agrarsoziologin Sandra Contzen erklärt, welche Benachteiligungen Frauen vom Beruf abhalten können.
- Benjamin Ramseier hat bereits einen Hof übernommen und blickt auf den Moment der Übernahme zurück. Er wollte vieles anders machen als sein Vater.