Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bauch, Haare und Zähne optimiert
Schöner werden mit Jürgen Klopp

Die Haare werden dünner, die Zähne stehen krumm? Jürgen Klopp findet: Warum nicht korrigieren, wenn man die Möglichkeit dazu hat?
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Prostata von König Charles war chancenlos. Im Kampf um Aufmerksamkeit ging die Operation am royalen Unterleib angesichts des Rücktritts von Jürgen Klopp sehr unmajestätisch unter. Die Nachricht bestürzte am Freitag die Fussball- und insbesondere die Liverpool-Fans, weil Klopp ein grosser Coach ist, klar. Aber eben nicht nur! Er war auch anderweitig ein «role model», quasi ein Wegbereiter der maskulinen Emanzipation: weil er die Aufhübschung mittels Schönheitseingriffen geradezu enttabuisierte, indem er freimütig zugab, nachhelfen zu lassen, wenn es optisch irgendwo haperte. 2013 wurde das schütter werdende Haupthaar mittels Transplantation verdichtet («The results are really cool, don’t you think?»). 2015 speckte er in nur vier Monaten 16 Kilo ab, weil er sich auf einem Foto zu dick fand. («Ich habe nur diesen Berg an Mann gesehen.») 2017 unterzog er sich einer Prozedur namens Smile-Make-over, wobei die neuen Zähne dann wirklich sehr neu gerieten. Und immer blieb Klopp Klopp, also entwaffnend ehrlich. Niemals hätte er gesagt, es liege am Trinken von drei Litern Wasser am Tag.