AboFolgen der TeuerungJetzt zieht die Inflation auch in der Schweiz an – 5 Fragen und Antworten
Die Inflation steigt auf 2,4 Prozent – den höchsten Wert seit 2008. Was heisst das für unser Portemonnaie, und was macht die Nationalbank?
Der Landesindex der Konsumentenpreise stieg im März um 0,6 Prozent. Gegenüber März 2021 beträgt die Teuerung damit 2,4 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) meldet. Das ist der höchste Wert seit Oktober 2008, und er liegt klar über dem Ziel der für die Preisstabilität verantwortlichen Schweizerischen Nationalbank von bis zu 2 Prozent.