Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSprachnotstand an den Unis?
Jetzt können sogar Studierende nicht mehr richtig Deutsch

Büffeln an der Uni: Stilistische Fehler, mangelnde Orthografiekenntnisse.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Alain Griffel, Rechtsprofessor an der Universität Zürich, muss zum Rotstift greifen. Schon wieder. Vor ihm liegen die schriftlichen Arbeiten von Jus-Studierenden im dritten Semester, soeben eingetrudelt, nach einer Frist von etwa acht Wochen. Bereits beim zweiten Text kommentiert Griffel: «Zahllose elementare Orthografie-, Grammatik- und Kommafehler! Satzbau und Formulierungen überwiegend ungelenk bis fehlerhaft.» Sein Rat an den Verfasser: «Arbeiten Sie daran! In einem juristischen Beruf werden Sie so nicht tätig sein können.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login