Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFolgen des demografischen Wandels
Die Inkontinenz der Alten rettet Japans Windelmacher

Hat ein soziodemografisches Problem: die japanische Gesellschaft.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Immer weniger Babys kommen auf die Welt, immer grösser wird der Anteil der Senioren an der Gesamtbevölkerung: Japan spürt den demografischen Wandel. Und auch wenn die Regierung in Tokio ehrgeizige Programme aufgelegt hat, um Familien und künstliche Befruchtung zu fördern – es wird schwierig, den Trend zu stoppen. Japans Wirtschaft stellt sich darauf ein. Firmen beschäftigen mehr Menschen über 65. Andere suchen ihre Chance auf dem boomenden Markt der Seniorenprodukte vom Spazierstockreiniger bis zum Einkaufswägelchen mit eingebauter Sitzgelegenheit. Und wieder andere stellen ihr Angebot um. Wie zum Beispiel die Windelindustrie.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login