GastrokolumneJapanische Küche im Visier
In der Schützenstube in Küsnacht begegnen sich fernöstliche und schweizerische Traditionen.
Die Schützenstube in Küsnacht strotzt nur so vor Schweizer Traditionen: Pokale in Glasvitrinen zeugen von Erfolgen der hiesigen Schützen. Deren Namen sind in Stühle und Tische eingraviert und der Blick geht hinaus auf den Schiessstand.
Wer hier rein schweizerische Kost erwartet, erlebt beim Blick in die Karte jedoch eine Überraschung. Denn neben Gerichten wie Zürigeschnetzeltes mit Rösti oder Cordon bleu mit Pommes wird auch japanische Küche angeboten. Der Grund: Seit letztem Herbst wirten Robert und Kiki Wyssling hier, und Letztere stammt aus Japan. Serviert wird kein Sushi, sondern japanische Alltagsküche.
Das lassen wir uns nicht entgehen: Zur Vorspeise gibt es einen Gurkensalat mit Glasnudeln, Eieromelette und Garnelen (12 Franken) sowie Gyoza (12 Franken), japanische Teigtaschen. Der Salat erweist sich als wunderbar erfrischend. Geschmacklich getoppt wird er noch von den Gyoza, die mit Rind- und Schweinefleisch sowie etwas Gemüse gefüllt sind. In Sojasauce gedippt, verbreiten sie den würzig-herzhaften Umami-Gout im Gaumen.
Zur Hauptspeise gönnen wir uns Tonkatsu (22 Franken) und Teppanyaki (42 Franken). Bei Ersterem handelt es sich um ein mit Panko, also japanischem Paniermehl, paniertes und frittiertes Schweineschnitzel. Dazu werden Reis und Chabissalat sowie Tonkatsu-Sauce serviert. Das feine Schnitzel schmeckt nicht so anders als die europäische Variante – durch das Panko fällt es jedoch knuspriger aus. Unser Highlight ist aber das Teppanyaki, perfekt auf den Punkt gebratene Rindsfiletstücke mit knackigem Shitake-Gemüse. Einziger Kritikpunkt: Die Portion hätte grösser sein können. Zum Dessert bestellen wir Mangoglace (8.50 Franken) mit frischer Mango sowie eine gebrannte Creme (6.80 Franken). Fazit: Die neue Schützenstube ist eine Bereicherung für Küsnacht.
Schützenstube, Hesligenstrasse 115, Küsnacht, Telefonnummer 044 910 40 35. Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag von 10 Uhr bis Mitternacht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.