AboGrosser FaktencheckIst Teilzeitarbeit wirklich das Schmarotzertum der Privilegierten?
Studierte würden immer weniger arbeiten und auf Kosten der Geringverdiener profitieren, kritisieren zunehmend Politikerinnen und Wirtschaftsvertreter. Wir überprüfen die kontroversesten Behauptungen.
Fachkräftemangel, Zuwanderung, Pensionierung der Babyboomer – der Arbeitsmarkt erlebt eine der massivsten Umwälzungen der letzten Jahrzehnte. Dabei ist vor allem ein Trend zum Reizthema geworden: die Teilzeitarbeit. Teilzeitarbeit bedeutet laut Definition des Bundesamts für Statistik, dass Personen in einem Pensum von weniger als 90 Prozent arbeiten.