Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFeuerpause im Gazakrieg
Der Dealmaker – wie kommt Katar zu so viel Einfluss?

This handout picture provided by the Saudi Press Agency (SPA) on November 11, 2023, shows Qatar's Emir Sheikh Tamim bin Hamad al-Thani attending an emergency meeting of the Arab League and the Organisation of Islamic Cooperation (OIC), in Riyadh. Arab leaders and Iran's president are in the Saudi capital on November 11, for a summit meeting expected to underscore demands that Israel's war in Gaza end before the violence draws in other countries. The emergency meeting of the Arab League and the Organisation of Islamic Cooperation (OIC) comes after Hamas militants' bloody October 7 attacks that Israeli officials say left about 1,200 people dead and 239 taken hostage. (Photo by SAUDI PRESS AGENCY / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / HO/ SAUDI PRESS AGENCY" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schon lange sollte es so weit sein, immer wieder hiess es, ein Waffenstillstand in Gaza und die Freilassung der Geiseln stehe unmittelbar bevor. Aus Stunden wurden Tage, aus Tagen wurden Wochen. Eine Qual nicht nur für die etwa 240 Geiseln in den Händen der palästinensischen Terrororganisation Hamas, des Islamischen Jihad und anderer Gruppen. Eine Qual auch für die Angehörigen der Verschleppten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login