Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Durchbruch in den USA
Stadler erhält Grossauftrag für Signaltechnik in Atlanta

Ein Logo der Stadler waehrend einer gemeinsamen Praesentation der SBB, Thurbo und RegionAlps von neuen Flirt Evo Zuegen der Stadler Rail, in der Instandhaltungsanlage der Thurbo AG, am Donnerstag, 14. November 2024 in Weinfelden. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Stadler Rail hat in den USA einen Grossauftrag an Land gezogen. Die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (Marta) hat den Bahnbauer damit beauftragt, das gesamte Schienennetz mit einem neuen Signaltechniksystem auszurüsten.

Der Auftrag sehe vor, dass Stadler das alte System innerhalb von acht Jahren nach Projektstart durch ein Zugbeeinflussungssystem der neusten Generation ersetze, wie das Thurgauer Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte. Dieses neue System sorge für mehr Sicherheit und mehr Effizienz.

Und für Stadler bedeute der 500-Millionen-US-Dollar-Grossauftrag aus dem Bundesstaat Georgia den internationalen Durchbruch in diesem Geschäftsbereich. Es handle sich nämlich um den grössten Auftrag der Firmengeschichte im Signalling-Bereich.

Das Zugsicherungssystem des Thurgauer Unternehmens trägt den Namen Stadler CBTC, was für Communication-Based Train Control steht. Es nutze drahtlose Kommunikation, um Züge jederzeit präzise zu lokalisieren. Dank den dadurch gewonnen Echtzeitinformationen über die Zugposition und -geschwindigkeit könnten Züge präziser, sicherer und effizienter gesteuert werden.

SDA/sas