AboUmrüsten wegen ErderwärmungIn keinem Land der Welt steigt der Kühlbedarf derart wie in der Schweiz
Wie viel zusätzliche Kühlung künftig in der Schweiz und weltweit nötig sein wird, haben Forschende untersucht. Fazit: Wir sind gefährlich schlecht darauf vorbereitet.
Wenn das Quecksilber im Thermometer wie aktuell in der Schweiz auf fast 30 Grad Celsius oder wie im Juli gar auf 35 Grad klettert, dann steigt auch der Wunsch nach einer gekühlten Wohnung oder einem klimatisierten Büro. Klimaanlagen haben aber ihre Schattenseite, denn sie verschlingen Strom und belasten somit das künftig in vielerlei Hinsicht sowieso schon geforderte Energiesystem noch weiter.