AboBaustart für eine neue BahnzukunftIn 70 Minuten von Basel nach Karlsruhe
Deutschland investiert auf Schweizer Boden rund 600 Millionen Franken, damit es mehr Platz gibt für Güterzüge und damit die Passagierzüge zwischen den Städten schneller sind.
Die Forderung, Deutschland solle den Anschluss an die Neat in der Schweiz endlich bauen, steht schon lange im Raum. Nun hält Deutschland Wort «und beseitigt ein bestehendes Nadelöhr», wie Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, sagte. Am Montag hat die Deutsche Bahn zusammen mit Behördenvertretern aus der Schweiz und Deutschland mit einer symbolischen Weichenverschmelzung den Baustart für den 3,1 Kilometer langen Streckenabschnitt gefeiert.