AboLieferung von BrennstäbenImportiert die Axpo doch wieder russisches Uran?
Noch vor kurzem hat der Stromkonzern gesagt, es gelangten aktuell keine russischen Brennstäbe in die Schweiz. Nun aber gibt es gegenteilige Indizien: ein russisches Atomschiff und eine deutsche Exportliste.
![Bringt russisches Uran nach Europa: Das Schiff Mikhail Dudin im Hafen von Dünkirchen in Frankreich, aufgenommen im September 2022.](https://cdn.unitycms.io/images/6UYT1bfnK9h97GH8IFkHjI.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=WMXGPUPGmGc)
Die Mikhail Dudin wird am Sonntag in Rotterdam erwartet. Gestartet ist das russische Schiff in St. Petersburg, begleitet von scharfen Protesten. Umweltorganisationen befürchten, dass sich an Bord angereichertes Uran aus Russland befindet, das in der Folge in die Brennelementefabrik in der niedersächsischen Stadt Lingen transportiert wird – und von dort weiter in die Schweiz.