Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboDer Mann, das Genie
Ich war verliebt in «geniale» Männer, bis sie mich nicht mehr brauchten

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In den Siebzigerjahren, dieser, wenn du jung warst, übermütigen Zeit, trugen wir alle sogenannte Protestknöpfe, bunte Anstecknadeln, beschriftet mit irgendetwas Weltanschaulichem. Auf meinem Lieblingsknopf stand «I am a genius». Mein Vater klaute mir den Knopf und steckte ihn sich selber an. Selbstverständlich gebührte er ihm mehr als mir, denn selbstverständlich war er das Genie in der Familie. Und damit war es ihm, trotz seines Humors, ernst. Natürlich darf es nur ein Genie geben pro Familie, und so werden die anderen zu Dienern, besser gesagt: zu Dienerinnen. Ein Naturgesetz, so schien es mir viel, viel zu lange.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login