Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboElternfrage: Gefährlicher Mischkonsum
Wie erkennen wir, ob unser Kind Drogen nimmt?

Tödlicher Mix: In der Schweiz sind in jüngster Zeit mehrere Jugendliche wegen Mischkonsums verstorben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Liebes Mamablog-Team, ich kann meinen Teenager-Kindern über Marihuana, LSD, Pilze und sogar über Kokain etwas erzählen – Negatives, wie auch Positives –, weil ich damit in jungen Jahren auch schon Erfahrungen gesammelt habe. Was allerdings den wilden Konsum von Medis betrifft, der derzeit bei Jugendlichen total in Mode zu sein scheint, bin ich total überfordert. Mehr noch: Es bereitet mir grosse Angst! Wie kommen Jugendlichen überhaupt an solch verschreibungspflichtige Pillen und Hustensäfte ran? Was bewirken diese Substanzen? Und wie erkenne ich als Mutter, dass mein Kind Medikamente konsumiert? Leserfrage von Lisa, 49, aus Zürich.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login