AboKampf gegen InflationHüterin über den Euro wagt den Monsterschritt
Die Europäische Zentralbank macht den Kampf gegen die Inflation zur Priorität und wagt eine historisch einmalige Zinserhöhung. Das erhöht auch für die Schweizerische Nationalbank den Spielraum.
Die rekordhohe Inflation im Euroraum liess der Europäischen Zentralbank (EZB) am Ende keine grosse Wahl. Die EZB hat am Donnerstag in Frankfurt in einem historischen Schritt den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf neu 1,25 Prozent erhöht. Der Schritt sei nötig, um sicherzustellen, dass die Inflation wieder zum Richtwert von 2 Prozent zurückkehre, sagte EZB-Chefin Christine Lagarde. Im August ist die Inflation im Euroraum auf 9,1 Prozent geklettert, getrieben von steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen.