HorgenTausende Räbenlichter erhellten den Horgner Abendhimmel
Hunderte feierten den traditionellen Umzug mit Musik und prämierten Schnitzereien. Kinder freuen sich über Wienerli und Jurykürungen.
Hunderte von Teilnehmern folgten kürzlich der Einladung von Pro Horgen zum Räbenlichterumzug. Sie säumten die Route des Umzugs oder marschierten gleich selbst mit.
Zu den flotten Klängen der Harmoniemusik Helvetia und der Kadettenmusik sowie in Begleitung der fackeltragenden Sportkadetten wurden die liebevoll geschnitzten Räben und die mit viel Aufwand hergestellten Sujets bestaunt. Auf dem Dorfplatz stürzten sich die Kinder hungrig auf Wienerli und Semmeli, welche im Nu verputzt waren.
Jury kürte die schönsten Werke
Im fröhlichen Getümmel prämierte die Jury die vier schönsten Werke. Gewonnen haben in diesem Jahr: die Pfadi H₂O mit ihrer «Hirschskulptur», die Klassen 2a/b der Schule Bergli sowie die Schule Horgenberg und Familie Nägeli.
Im Anschluss liess man bei Marroni und Bratwurst den stimmungsvollen Umzug gemütlich ausklingen. Pro Horgen dankt allen Beteiligten und Helfern und Helferinnen für das Mitmachen und freut sich über das gute Gelingen dieser schönen Herbsttradition.
Fehler gefunden?Jetzt melden.