Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Horgen
Gemeinderäte testen ihre Schiesskünste

v.l.: Markus Uhlmann, Ueli Fröhlich, Gerda Koller, Moira Tröndle, Marco Sohm, Beat Nüesch.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Unlängst hat die Schiessplatzvereinigung Horgen den Gemeinderat zu einem Schiessen auf zehn Meter in der Schiessanlage im Untergeschoss des Garderobengebäudes in der Horgner Allmend eingeladen.

Die Gemeinderäte konnten unter fachmännischer Betreuung die Luftpistole, das Luftgewehr sowie die Armbrust ausprobieren. In jeder Schiessdisziplin wurden nach Probeschüssen zehn Schüsse auf verschieden grosse Scheiben geschossen. Die Wertungen aller Disziplinen wurden zusammengezählt und zu einer Gesamtrangliste generiert. Gewonnen hat das Schiessen Ueli Fröhlich mit 261 Punkten gefolgt von Marco Sohm mit 227 Punkten und Beat Nüesch mit 191 Punkten. Im vierten Rang platzierte sich Markus Uhlmann sowie im fünften Rang Moira Tröndle dicht gefolgt von Gerda Koller.

Die Schiessplatzvereinigung bestehend aus den Schiessvereinen Schützengesellschaft Horgen, Kleinkaliberschützen Gesellschaft Horgen und Armbrustschützenverein Horgen bedankt sich beim Gemeinderat für die Unterstützung im Zusammenhang mit dem Bau der Zehnmeteranlage. Diese ist im November 2021 in Betrieb genommen worden und hat die alte Holzbaracke auf der Allmend abgelöst.