Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Horgen
Der Basar der Kirchgemeinde unterstützt Projekte

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Basar der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Horgen stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Solidarität mit Afrika. An den Marktständen des Anlasses im grossen Saal des Kirchgemeindehauses wurde viel Handgemachtes feilgeboten. Auch das Buchantiquariat und der Flohmarkt luden zum Kaufen ein, ebenso kulinarische Köstlichkeiten. Die Basarfrauen sowie die ukrainischen Malerinnen und auch die Juki-Kinder waren in den zwei vergangenen – basarlosen – Jahren sehr fleissig gewesen.

Für das leibliche Wohl sorgten an der Veranstaltung leckere Kuchen und der variantenreiche Spaghetti-Plausch mit Salat. Im Foyer präsentierte sich ein reichhaltiger Naturalienstand und draussen im Hof lockten Würste vom Grill beim Stand des katholischen Männervereins oder feine Crêpes vom Cevi. Die Cüplibar der Frauenriege lud zum geselligen Beisammensein ein. Zudem sorgte ein buntes Bühnen- und Unterhaltungsprogramm durch viele Mitwirkende für gelungene Abwechslung. Darüber hinaus bot das Kinderprogramm allerlei Attraktionen wie Kinderschminken und Spielen.

Hilfsprojekte werden unterstützt

Demnach ist eine beträchtliche Spendensumme von 34’800 Franken erzielt worden. Diese kommt vollumfänglich zu zwei Dritteln dem Simbabwe-Projekt «Poret für ökologische Landwirtschaft» des Fonds für Entwicklung und Partnerschaft in Afrika (Fepa) und zu einem Drittel den Projekten der chirurgischen Nothilfe von Interplast Schweiz, welche unter anderem in Ghana tätig ist, zugute.