Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Horgen
Der Armbrust­schützen­verein Horgen würdigte langjähriges Engage­ment

v.l.: Passalenti Desirée (Ehrendame), Roland Fankhauser, Andreas Fankhauser, Beat Lenherr, Daniel Streuli, Marie-Theres Siffert, Nicole Fankhauser (Ehrendame).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mitglieder ehren, ist ein wichtiger Bestandteil in einem Verein. Es ist gleich zu setzen wie eine Wertschätzung in der Arbeitswelt. Ein «Dankeschön» oder «Du hast das gut gemacht» wird regelmässig gesagt. Es gibt aber auch Zeitpunkte, da dies nicht mehr genügt.

Im Armbrustschützenverein Horgen (ASVH) sind einige Mitglieder, die seit rund 20 Jahren den Verein tatkräftig mittragen. Es war an der Zeit, der Wertschätzung eine Form oder Gestalt zu geben. Dies wurde mit einem Zertifikat zum Ausdruck gebracht. Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) bietet speziell für solche Ehrungen ein ZKS-Zertifikat für ehrenamtliche Tätigkeiten an. Es wird unter anderem vom Regierungsrat unterzeichnet und kann neben der Wertschätzung auch bei einer Bewerbung in der Arbeitswelt einen wertvollen Beitrag leisten.

Die Auszeichnungen sind anlässlich des 30-Meter-Schiesssaisonrückblickes den zu ehrenden Vereinsmitgliedern überreicht worden. Die Auszeichnung haben erhalten Daniel Streuli für 23 Jahre als Materialverwalter, Andy Fankhauser für 21 Jahre als Schützenmeister und Nachwuchsleiter, Beat Lenherr für 19 Jahre als Vizepräsident sowie Seniorenobmann, Roland Fankhauser für 19 Jahre als Kassier und Marie-Theres Siffert für 19 Jahre als Hüttenwartin.