Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

YB – Basel 1:1
Glückliche Basler, ineffiziente Berner – und jubelnde Zürcher

Es ist eine der letzten Szenen und sie ist bezeichnend für dieses Topspiel zwischen YB und Basel, das teilweise rasant, oft unterhaltsam und immer spannend ist. Die 90. Minute ist angebrochen, als YB-Stürmer Meschack Elia abzieht. Sein Versuch ist gelungen, aber er landet nur am Pfosten – der dritte Aluminiumtreffer der Berner an diesem Abend. Dazu kommt, dass Flügel Ngamaleu einen Penalty verschoss (55. Minute). Die Berner verzeichnen mehr Ballbesitz, mehr Eckbälle und vor allem deutlich mehr Abschlüsse, aber sie kommen im Wankdorf vor knapp 21'000 Zuschauern nicht über ein 1:1 hinaus.

Die Basler können sich nicht wie Sieger fühlen, dafür ist ihre Leistung zu dürftig. Aber sie halten die Berner im Nachtragsspiel auf Distanz und rücken zumindest auf fünf Punkte an Leader FC Zürich heran. Der FCZ ist der wahre Gewinner an diesem Abend. Nun ist klar, dass er als Tabellenführer überwintern wird.

Dabei sah es erst nach einer eindrücklichen Antwort der Berner auf die Krisen-Debatten der letzten Wochen aus. Nach dem Führungstreffer von Elia erdrückten sie die Basler mit ihrer Wucht beinahe (20.). Sie kamen im Minutentakt zu Chancen. Bei ihren besten Gelegenheiten traf Ngamaleu, der unglücklichste aller Berner, den Pfosten, zudem konnte FCB-Verteidiger Raoul Petretta einen Abschluss von Kanga wenige Zentimeter vor der Torlinie mit einer Grätsche an den Pfosten und dann aus der Gefahrenzone bugsieren. Die Reaktion der Basler kam erst spät in der ersten Halbzeit, aber sie war stark. Liam Millar erzielte nach einer herrlichen Einzelaktion via den Pfosten das 1:1 (37.). Und dann traf Matías Palacios kurz vor der Pause mit einem Kunstschuss die Latte. Die Basler, lange unterlegen, sie hätten plötzlich führen können.

Für den Tiefpunkt sorgte ein Berner Fan, der den jubelnden FCB-Mittelfeldspieler Pajtim Kasami mit einem Feuerzeug bewarf und ins Gesicht traf. Die Szene dürfte für YB noch Folgen haben. Ob die Berner im Verlauf der Meisterschaft auch ihre mangelnde Effizienz noch bereuen müssen?

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Etliche Abwesende

Bei YB fehlen zehn Spieler verletzt oder gesperrt. Basel muss auf Taulant Xhaka und Edon Zhegrova verzichten.

So spielt Basel

FCB-Trainer Patrick Rahmen nimmt im Vergleich zum 2:2 bei Servette nur zwei Wechsel vor. Captain Valentin Stocker sitzt vorerst auf der Bank. Und der kurzzeitig in Ungnade gefallene Stürmer Sebastiano Esposito steht zumindest wieder im Aufgebot.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

So spielt YB

Trainer David Wagner nimmt im Vergleich zum 4:3 gegen Sion am Sonntag sechs Wechsel vor. Im Tor ersetzt der 19-jährige Leandro Zbinden den verletzten Ersatzgoalie Guillaume Faivre. Der formstarke Miralem Sulejmani muss vorerst Vorlieb mit der Ersatzbank vornehmen. Und Captain Fabian Lustenberger rückt für den gesperrten Sandro Lauper ins Abwehrzentrum.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Basler Spieler mit Fanjacken

Die Basler Spieler bekennen Farbe und solidarisieren sich mit ihren Fans. Bei der Platzbesichtigung tragen sie Jacken der Muttenzerkurve

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Guten Abend ...

… und herzlich Willkommen zum Liveticker. Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bin froh, können wir nun endlich über Flanken, Fouls und – hoffentlich – Tore reden – und nicht über Baustellen rund um den Bahnhof Bern Wankdorf, geschlossene Gästesektoren und Massnahmen der Polizei (Basler Proteste inklusive). Das Topspiel der Super League – und das ist das Duell der zwei grössten Schweizer Clubs immer noch (sorry liebe Zürcher) – verspricht viel: YB darf auf keinen Fall verlieren, derweil sollte der FCB punkten, will er am FCZ dranbleiben und die Berner etwas auf Distanz halten.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.