Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Historisches» Unwetter
Zyklon zieht über La Réunion – starke Winde und Stromausfälle

A photo shows trees subjected to very strong winds during cyclone Belal, in La Possession, on the French overseas island of La Reunion, on January 15, 2024. Hundreds of thousands of people on France's Reunion Island were confined to their homes on January 15, as authorities issued the highest alert for a potentially devastating storm. Cyclone Belal was expected to barrel directly into the French Indian Ocean island on Monday, as it moved in from the northwest packing "extreme winds", according to the Meteo-France forecast. (Photo by Richard BOUHET / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Zyklon «Belal» zieht mit heftigen Winden über die Insel La Réunion im Indischen Ozean. Das Auge des Zyklons sei im Nordwesten der Insel angekommen, sagte der Präfekt des französischen Überseegebiets, Jérôme Filippini, dem Sender France Info am Montagmorgen. Es seien Windböen mit einer Geschwindigkeit von mehr als 150 Kilometern pro Stunde gemessen worden.

Der Bürgermeister der Stadt Saint-Paul im Westen der Insel, Emmanuel Séraphin, sagte dem Sender, am frühen Morgen seien Winde mit einer Geschwindigkeit bis zu 215 Kilometer die Stunde registriert worden. Der Wellengang nehme immer weiter zu.

Der Meteorologe Sébastien Langlade warnte, solche «zerstörerischen Winde» könnten «grosse Schäden» anrichten. Er sprach von einem «historischen Sturm» der «sehr gefährlich» sei. Nach Behördenangaben dürfte es der stärkste Zyklon seit mehreren Jahrzehnten werden.

A photo shows monitors as a meteorologist works in the Meteo France facilities ahead of cyclone Belal expected to hit the region, in Saint-Denis, on the French Indian Ocean island of La Reunion, on January 14, 2024. Authorities on France's La Reunion Island on January 13 urged residents to stock up on food and water ahead of a tropical storm that risks strengthening to a cyclone before it hits in the night of January 14. (Photo by Richard BOUHET / AFP)

Höchste Zyklon-Warnstufe ausgesprochen

La Réunion liegt im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar. Etwa 870 000 Menschen leben auf der Insel.

Seit der Nacht und bis auf Weiteres gilt auf der Insel die höchste Zyklon-Warnstufe. Die Bevölkerung ist aufgerufen, unbedingt zuhause zu bleiben. Auch Rettungskräfte dürfen demnach während der schlimmsten Sturmphase nicht nach draussen. Präfekt Filippini sagte dem Sender France Info, dass der Strom in etwa 27 000 Haushalten ausgefallen sei. 55 000 Menschen hätten zudem kein fliessendes Wasser. Das Wasser sei vorsichtshalber abgestellt worden.

Waves crash on January 14, 2024 in La Possession shore as authorities on France's Indian Ocean Reunion Island urged residents to stock up on food and water ahead of a tropical storm that risks strengthening to a cyclone before it hits later tonight. The storm, dubbed Belal, could hammer the island with winds of up to 150 km/h (90 mph) if it only passes nearby, according to the Meteo France weather service. (Photo by Richard BOUHET / AFP)
People watch waves crashing on January 14, 2024 as authorities on France's Indian Ocean Reunion Island urged residents to stock up on food and water ahead of a tropical storm that risks strengthening to a cyclone before it hits later tonight. The storm, dubbed Belal, could hammer the island with winds of up to 150 km/h (90 mph) if it only passes nearby, according to the Meteo France weather service. (Photo by Richard BOUHET / AFP)

DPA/pash