Naturspektakel am MorgenSeltenes Naturschauspiel entzückt die Frühaufsteher
Am Mittwochmorgen spielte sich am Himmel gleich ein doppeltes Spektakel ab: Der Komet Neowise schwebte gut sichtbar über leuchtenden Nachtwolken. Wer es verpasst, bekommt nochmals eine Chance.
Am frühen Mittwochmorgen hat sich ein Blick in den Himmel doppelt gelohnt. Einerseits konnte man den Kometen Neowise mit blossem Auge erkennen. Andererseits waren leuchtende Nachtwolken sichtbar – ein seltenes Naturschauspiel, wie 20min.ch schreibt.
Wer Neowise verpasst hat, hat die nächsten Tage nochmals die Chance, ihn zu sehen. Laut SRF ist der Freitag- oder Sonntagmorgen am besten geeignet dafür.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Entdeckt wurde Neowise im März dieses Jahres mit dem gleichnamigen Teleskop. Der Komet ist bei gutem Wetter kurz vor Sonnenaufgang am Himmel zu sehen. Aktuell ist Neowise rund 160 Millionen Kilometer von uns entfernt. Mitte des Monats liegt die Distanz bei nur noch ungefähr 100 Millionen Kilometer, anschliessend distanziert er sich wieder.
Neowise ist der hellste Komet seit sieben Jahren. Die Energie der Sonne sorgt dafür, dass der vor allem aus Eis, Staub und Gesteinsteilchen bestehende Himmelskörper gerade rapide an Masse verliert. Ob der Komet in den kommenden Tagen noch heller wird, ist unklar.
step
Fehler gefunden?Jetzt melden.