AboUNO-MenschenrechtsratHat die Schweiz Unrechtsstaaten gewählt?
Diese Woche wurden 15 neue Mitglieder in den Menschenrechtsrat gewählt. Das Aussendepartement verschweigt, wem es seine Stimme gegeben hat. Nun fordern Politiker Transparenz.
Eigentlich sollte das Gremium für eine bessere Welt sorgen. Der in Genf beheimatete UNO-Menschenrechtsrat wacht über die Einhaltung der elementaren Grundrechte rund um den Globus. Bloss: Dem 47 Länder umfassenden Rat, der Verstösse dokumentiert und rügt, gehören auch Unrechtsstaaten wie Venezuela, Libyen oder Eritrea an.