Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRohstofffirmen, Steuerflüchtlinge, Bausünden
Hat der Kanton Zug seine Seele verkauft?

Der Preis des Erfolgs: Siedlungsbrei um die Kleinstadt Zug.

Der Kanton Zug sorgt – wieder einmal – für Schlagzeilen. Die Firma Nord Stream 2, die für die umstrittene Gaspipeline zwischen Russland und Deutschland verantwortlich ist, landete nach Kriegsausbruch in der Ukraine auf der Sanktionsliste, alle 130 Mitarbeitenden wurden freigestellt. Die Zuger Tiefsteuerpolitik wirkte immer schon als Magnet für internationale Firmen, die zum Teil Fragen aufwarfen – und bei denen die Herkunft der Gelder manchmal zweifelhaft ist. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login