AboStudie zu H5N1Winzige Änderung macht Vogelgrippevirus für Menschen gefährlicher
Noch ist keine Übertragung des Vogelgrippevirus H5N1 von Mensch zu Mensch nachgewiesen worden. Doch der Austausch eines Bausteins reicht, um leichter an menschliche Zellen andocken zu können.
In Kürze:
- Das Vogelgrippevirus H5N1 könnte sich durch Mutationen zwischen Menschen ausbreiten.
- Eine Mutation wurde bei einem Jugendlichen in Kanada nachgewiesen, der stark erkrankte.
- Viren-Bindungsproteine können durch gezielte Änderungen menschenaffin werden.