Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHandel mit CO₂-Zertifikaten
Gut fürs Image und die Kasse – aber kaum ein Nutzen fürs Klima

Solaranlagen sind zur CO₂-Kompensation beliebt. Viele Anlagen würden aber auch ohne Klimaschutzgelder gebaut werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der CO₂-Markt ist jung und wenig transparent, und die Regeln sind unausgegoren. Zugleich ist die Nachfrage nach CO₂-Zertifikaten, mit denen Unternehmen, Länder und Privatpersonen Treibhausgasemissionen kompensieren, enorm. Seit 2017 hat sich das Handelsvolumen beinahe verfünffacht und entspricht heute knapp einem Drittel der jährlich in die Atmosphäre ausgestossenen Klimagase. Kompensiert wird bloss ein Bruchteil der jährlichen Emissionen. Das Handelsvolumen ist deutlich höher, weil viele Zertifikate mehrmals pro Jahr die Hand wechseln.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login