Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboImmobilien Schweiz
Grosses Haus, kleine Rente – was tun?

Die Gemeinde Tafers, Kanton Fribourg, von oben. Viele Eigentümer von Einfamilienhäusern haben viel Platz, aber dafür eine eher kleine Rente.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweizer Bevölkerung wird immer älter und reicher, zumindest auf dem Papier. Ein Grossteil des Vermögens ist jedoch in Immobilien gebunden. Der Anteil des Betongolds am Gesamtvermögen ist in den vergangenen zwanzig Jahren dank der massiven Hauspreisinflation stetig gestiegen (vgl. Grafik). Das führt dazu, dass viele Rentner reich sind, weil sie ein Eigenheim besitzen, sich aber dennoch finanziell einschränken müssen, da die monatliche Rente ungenügend ausfällt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login