AboKoloniales ErbeWarum Grossbritannien die strategisch wichtigen Chagos-Inseln an Mauritius abgibt
Die Inselgruppe im Indischen Ozean geht an Mauritius, dem sie früher schon zugehörten. Ein wichtiger Militärstützpunkt bleibt aber unter britischer und amerikanischer Kontrolle.

London will die Kontrolle über den wichtigen, auch von den USA genutzten Militärstützpunkt Diego Garcia behalten.
Foto: AFP
In Kürze:
- Grossbritannien gibt die Souveränität über die Chagos-Inseln an Mauritius zurück.
- Die Chagos-Insulaner dürfen zurückkehren, ausser auf die Hauptinsel Diego Garcia.
- Entschädigungen und Hilfen sind Teil des neuen Vertrags zwischen Grossbritannien und Mauritius.