Videos statt PräsentationenGoogle Vids soll Powerpoint überflüssig machen
Ein neues Tool sagt langweiligen und ausufernden Präsentationen den Kampf an.
An der jährlichen Cloud-Konferenz hat Google zahlreiche Neuheiten rund um Cloud-Dienste und künstliche Intelligenz vorgestellt. Besonders auffällig war ein neues Programm für den Büroalltag: Google Vids.
Zugegeben, der Name Google Vids klingt im Deutschen wie Google Witz, aber für einen Aprilscherz kommt die Ankündigung zu spät. Auch wenn manche bereits den Untergang der Präsentationskultur kommen sehen und sich wünschten, es wäre ein Witz.
Google Vids ist eine Mischung aus Powerpoint und Video-Editor. Mit dem Tool können Teams künftig gemeinsam Videopräsentationen erstellen. Die Idee dahinter ist es – gerade bei Onlinepräsentationen –, mehr zu bieten als die immer gleichen Folien und Vorlagen auf geteilten Bildschirmen.
Auch wenn es darum geht, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etwas zu erklären, soll Vids zum Einsatz kommen. Gerade für kurze Erklärvideos oder Einführungen in ein Thema soll sich der neue Dienst anbieten.
Für ein breiteres Publikum
Bereits im Sommer soll Vids im Rahmen eines Beta-Tests einem breiten Publikum geöffnet werden. Dann wird sich auch zeigen, ob es wirklich so einfach ist, wie Google verspricht, professionelle Videos zu erstellen, die man anstelle von Powerpoint-Präsentationen abspielen kann.
Um Vids so einfach und zugänglich wie möglich zu gestalten, kommt vielerorts künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Die kann zum Beispiel anhand eines Textdokuments schon mal eine grobe Struktur und einen Ablauf fürs Video vorschlagen. Passend zu Inhalten wählt die KI auch gleich passendes Videomaterial. Entweder aus dem eigenen Fundus oder aus einer Sammlung an Archiv- und Füllervideos.
Steht die Struktur des Videos, muss man nur noch den Text einsprechen, die eigenen Moderationen aufzeichnen und einbauen. Wer nicht selber sprechen möchte, kann auch gleich aus mehreren Computerstimmen auswählen, die das Sprechen übernehmen.
Wer bei Präsentationen unter Lampenfieber leidet, wird sich schon mal über Vids freuen. Doch ob für den grossen Rest Videos statt Folien im Büroalltag Segen oder Fluch werden, finden wir in den nächsten Jahren raus.
Fehler gefunden?Jetzt melden.