Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Golfprofi aus Zollikerberg
Wie André Bossert ein seltenes Kunststück gelang

André BOSSERT (SUI) during the Swiss Seniors Open Golf tournament in Bad Ragaz, Switzerland on 12.07.2024 (SWISS SENIORS OPEN/Urs Bucher)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

André Bossert hat in seiner langen und erfolgreichen Karriere als Golfprofi schon vieles erlebt. An zwei Eagles (doppelte Schlaggewinne) in Serie kann sich der 60-Jährige aus Zollikerberg, der 1989 ins Profilager wechselte und seither Siege auf allen drei grossen europäischen Golftouren errang, aber nicht erinnern. «Nein, beim besten Willen nicht. Und so etwas vergisst man ja nicht einfach», sagte er nach seiner Schlussrunde am Swiss Seniors Open in Bad Ragaz lachend – um mit grossen Augen anzufügen: «Es hätte sogar noch viel besser kommen können…»

Bossert war nur vom 25. Rang aus in die dritte und letzte Runde gestartet, dort setzte sich der negative Trend zunächst fort. Auf der 15. Spielbahn aber folgte ein magischer Moment: Sein Annäherungsschlag aus rund 70 Metern fand den Weg ins Loch – Eagle, zwei Schläge gutgemacht. Auf der 16. Spielbahn das nächste Ausrufezeichen: Nach zwei Hieben mit Holz 5 lag Bossert auf diesem Par 5 auf dem Grün – und versenkte den Putt zum zweiten Eagle in Serie.

Und dann: Am folgenden Par 3 gelang dem zweifachen Major-Teilnehmer der nächste Traumschlag. Aus rund 150 Metern «abgefeuert», rollte sein Ball haarscharf am knapp 11 Zentimeter breiten Loch vorbei. «Eagle, Eagle, Hole-in-one – das wäre natürlich der Wahnsinn gewesen», meinte Bossert. «Auch so kann ich aber mit dem Ende und eigentlich dem ganzen Turnier zufrieden sein.»

Volles Spielrecht als Saisonziel

Mit seinem Schlussspurt machte er in der Schlussphase 20 Ränge gut und beendete das mit 300’000 Euro dotierte Turnier im geteilten 20. Rang. Der Auftritt in Bad Ragaz war in dieser Saison sein erster auf der Legends Tour. Nach Gesamtrang 43 im vergangenen Jahr hat er kein volles Spielrecht mehr und muss oft auf Absagen von Konkurrenten oder Wildcards hoffen.

Weiter geht es nun in Schottland. Am 22. Juli bestreitet er das Qualifikationsturnier für die Senior Open Championship in Carnousti. Dann steht die PGA Seniors Championship nahe Aberdeen im Programm, für die Bossert direkt qualifiziert ist. Es handelt sich um zwei der höchst dotierten Turniere der Legends Tour.

Entsprechend wichtig sind sie für Bossert. Sein Ziel muss nämlich sein, die Saison in den Top 30 abzuschliessen, um wieder ein volles Spielrecht zu erhalten. Er werde die Turniere «offensiv» angehen. «Ich versuche, den Druck auszublenden und stattdessen nach dem Motto zu spielen: Ich habe nichts zu verlieren.» Herausschauen können dann eben auch mal zwei Eagles in Serie.