Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMilliardenstrafe für den Rohstoffriesen
Glencores Schmiergelder kamen von einem Bargeld-Schalter in Baar

Vieles lief über die Schweiz: Der Hauptsitz von Glencore in Baar.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Eingeständnis von Glencore ist massiv. Der Schweizer Rohstoffriese hat eine ganze Reihe von Verfahren in den USA, Grossbritannien und Brasilien beigelegt. Das kostet die Firma rund 1,5 Milliarden Dollar. Allein den US-Behörden muss der Zuger Konzern 1,1 Milliarden Dollar bezahlen. Die Firma hat zugegeben, dass sie in mehreren afrikanischen Staaten Bestechungsgelder bezahlt hat und an einzelnen US-Handelsplätzen den Ölpreis manipuliert hat. Das ist möglich, da die US-Justiz Korruption auch in Drittstaaten ahndet. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login