AboKritik an zögerlicher Geldpolitik«Die Notenbanken sollten die Zinsen aggressiver senken»
Nach der Pandemie haben die Notenbanken ihre Geldpolitik zu langsam gestrafft. Jetzt beginnen sie mit der Lockerung – allerdings erneut zu zaghaft, wie der Ökonom Pierpaolo Benigno sagt.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen gesenkt – zum zweiten Mal, erneut um 0,25 Prozentpunkte. Damit sind die Zinsen im Euroraum von ihrem diesjährigen Höchststand von 4 Prozent bereits auf 3,5 Prozent gefallen.