Geldberater: Unabhängige AnlageberatungWie finde ich einen passenden Finanzplaner?
Da Finanzinstitute oftmals den eigenen Profit im Blick haben, werden selten die besten Produkte empfohlen. Unser Geldberater weiss Rat.
Ich werde mein PK-Vermögen auf ein Konto der Swissquote und der VZ Vermögensbank überweisen. Berater von Banken sind darauf bedacht, eigene Produkte ihrer Bank zu empfehlen. Gibt es unabhängige Berater, die einem Produkte vorschlagen, die steuerlich und renditemässig Sinn machen? Leserfrage von A.H.
Ja. Hauseigene Finanzprodukte bringen Banken mehr Einnahmen. Darum sollte man als Kunde kritisch hinterfragen, ob man punkto Performance, Gebühren und Steuern wirklich die attraktivsten Produkte erhält, was längst nicht bei allen Banken gegeben ist. Punkto Gebühren bei Fonds gibt es eine einfache Kennzahl, die man vergleichen kann – nämlich die Total Expense Ratio TER, welche Auskunft gibt über die jährlichen Gebühren, die dem Fonds belastet werden und die Rendite schmälern.
Sowohl bei der Produktauswahl als auch bei der Erarbeitung der Strategie kann es sinnvoll sein, unabhängige Finanzberater beizuziehen.
Komplexer ist indes der Performancevergleich, zumal man sich nicht einfach von einer kurzfristigen Überperformance eines Fonds blenden lassen sollte. Sowohl bei der Produktauswahl als auch bei der Erarbeitung der Strategie kann es sinnvoll sein, unabhängige Finanzberater beizuziehen, welche nicht an den verkauften Fonds gemessen werden, sondern auf Stundenbasis von den Kunden bezahlt werden.
Da ihr Verdienst nicht an bestimmte Produkte gekoppelt ist, hat man eher Gewähr, gute Instrumente mit fairen Gebühren zu erhalten. Unabhängige Finanzplaner für die Anlageberatung finden und anhand ihrer Berufserfahrung vergleichen, kann man über die Internetplattform finfinder.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.