Umsatz gesteigertNestlé startet besser als erwartet ins Jahr 2025
Dank Preiserhöhungen vermochte der Westschweizer Nahrungsmittelkonzern eine Umsatzsteigerung hinzulegen. Der starke Franken schmälert das Bild leicht.

Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestlé ist zum Jahresauftakt schneller gewachsen als erwartet. Zwar verloren die Verkäufe etwas an Schwung, doch dies wurde mit Preiserhöhungen mehr als wettgemacht.
Insgesamt erzielte das Unternehmen aus Vevey in den ersten drei Monaten des neuen Jahres einen Umsatz von 22,6 Milliarden Franken, wie Nestlé am Donnerstag mitteilte. Das waren 2,3 Prozent mehr als im Startquartal des Vorjahres. Treiber waren die Geschäfte mit Süsswaren wie Schokolade und mit Kaffee. Dabei schmälerte der starke Schweizer Franken den Umsatz um 0,5 Prozent.
Solche Wechselkurseinflüsse sowie Portfoliobereinigungen herausgerechnet wuchs Nestlé aus eigener Kraft um 2,8 Prozent. Im Schlussquartal des Vorjahres war Nestlé noch um 2,7 Prozent gewachsen.
Getrieben war das Wachstum von Nestlé von Preiserhöhungen, während mengenmässig die Verkäufe ins Stocken gerieten. Sie legten im ersten Quartal nur noch um 0,7 Prozent zu. Demgegenüber war das sogenannte interne Realwachstum (RIG) im Schlussquartal 2024 noch bei 1,5 Prozent gelegen.
Insgesamt lagen die Zahlen leicht über den Erwartungen von Analysten. Gewinnzahlen gibt Nestlé zum ersten Quartal keine bekannt.
SDA/wie
Fehler gefunden?Jetzt melden.