AboAngst vor steigenden ZinsenGefangen in der Extrempolitik
Die Aussichten auf weitere Staatsausgaben in den USA hat die Angst vor hohen Kosten für die Verschuldung geschürt und die Notenbank unter Druck gesetzt. Die Entwicklung hat auch für die Schweiz und andere Länder Bedeutung.
Was sich in den USA momentan abspielt, ist eine Warnung für die Welt und damit direkt und indirekt auch für die Schweiz. Es geht um folgende Fragen: Wann können weitere Ausgaben des Staates problematisch werden? Und sind die Notenbanken überhaupt noch in der Lage, ihre extreme Geldpolitik wieder zu beenden?