Fussball-EM – der GegentickerWir brauchen ein Sauerstoffzelt für Sascha Ruefer, sofort!
Spass und Ketzerei zur Fussball-EM gibt es hier im offiziellen Gegenticker. Heute beim Spiel Schweiz-Wales mit dem Satiriker und Psychoanalytiker Peter Schneider.
Nicht alle müssen alles können. Zum Beispiel Fussball gut finden. Wenn auch Sie mit dem Kick-Sport nicht allzu viel anfangen können, sind Sie bei uns voll und ganz richtig.
Tobler: Ja, ein Lamborghini sind glaubs drei Teslas. So sollte die Umrechnerei einfacher sein.
Schneider: Unter Lamborghinis kann sich doch niemand was drunter vorstellen. Alle fünf Minuten gehen in Brasilien drei Lamborghinis durch Brandrodung verloren?
Tobler: In der NZZ habe ich gelesen, dass der kumulierte Marktwert der Schweizer Fussball-EM-Auswahl sich auf 284 Millionen beläuft. Derjenige der Waliser sei bei 177 Mio. Ich rechne das gleich noch in Lamborghinis um.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Schneider: 0:0 – die Analyse. Aber vorher die Werbung.
Schneider: Wegen der zahlreichen Pausen in der ersten Spielhäfte wird die Halbzeit halbiert. Es geht dann in fünf Minuten weiter.
Tobler: Jetzt geht es bei Ruefer nur noch um Bratwürste und Biere… Damit treibt er uns zur Verzweiflung, denn so eine Wurst und Bier wäre jetzt schon sehr gut.
Schneider: Ich kenne den Mann nicht; warum sollte ich ihm helfen? «In der Eigenverantwortung erfüllt sich die Bestimmung des Menschen.» (Hayek)
Tobler: Ruefer verzweifelt, können Sie ihm helfen, Herr Schneider, bitte!
Tobler: Was mit Sicherheit gesagt werden kann: Wir sind der inoffizielle Fanclub von Olivier Samter.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Schneider: Wenn man die aufeinander legen würde, ergibt das eine Strecke von zehn Fussballfeldern. Alle fünf Sekunden.
Tobler: 650-700 Millionen Dollar für das Stadion. Wie viele Lamborghinis sind das schon wieder?
Schneider: Zwei Bälle sind noch zu spielen. Wenn die auch noch kaputt gehen, ist fertig.
Schneider: Ist das nicht Objekt klein A?
Tobler: Für alle, die jetzt wegen Lacan nur noch Bahnhof verstehen: den «Grossen Anderen» gibt es für 25 Euro.
Schneider: Keine Balljungen am Spielfeld. Wird es bald auch keine Boxenluder mehr geben?
Schneider: Ich glaube eher, Schär hat gerade das Phantasma durchquert; aber es hat auch nichts genützt.
Tobler: Ja, ein wenig öde. Ist das schon das Reale, von dem der Psychoanalytiker Jacques Lacan sagte, man halte es nicht aus?
Schneider: Immer noch 0:0. Man hätte das ganze Spiel bis jetzt auch sein lassen können.
Schneider: Macht doch Eure Scheiss-Eckbälle alleine.
Tobler: Gute Frage. Andere Frage:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.