Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ranking der 24 Shirts
Schweizer Windeln, Italiens Desaster – die EM-Trikots im Style-Check

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Europameisterschaft in Deutschland, 24 Teams, 24 Heim- und 24 Auswärtstrikots. Gibt es ikonische, die im Gedächtnis bleiben werden, wie das deutsche Trikot der 1990er-WM, das 1982er von Frankreich oder das der Niederlande von 1974? Und wird die Schweiz, ähnlich wie beim ESC, ganz vorne landen?

Platz 24: Niederlande

Netherlands' defender #04 Virgil van Dijk reacts during the International friendly football match between Netherlands and Canada at Feyenoord Stadium de Kuip in Rotterdam on June 6, 2024. (Photo by MAURICE VAN STEEN / ANP / AFP) / Netherlands OUT

In den vergangenen Jahren hiess es bei den deutschen EM-Gastgebern oft hämisch, «ohne Holland fahren wir zur EM». Dieses Mal reichte es mit dem erweiterten 24er-Starterfeld auch für die Niederlande. Vielleicht ist das Auswärtstrikot des Teams sogar eine unfreiwillige Anspielung auf den «ohne Holland fahren wir…»-Satz. Denn erinnern die Trikots nicht an die Sitzbezüge von Bussen zwischen Belp und Bern? Nike, der Ausrüster, sagt, es sei eine Hommage an die Kunstrichtung De Stijl. Nun ja, zumindest hat die Elftal schon einen Dress für die Heimreise.

23. Albanien

Albanian forward #9 Jasir Asani celebrates scoring his team's third goal during the friendly football match between Albania and Liechtenstein in the local stadium of Szombathely, Hungary, on June 03, 2024. (Photo by Attila KISBENEDEK / AFP)

Albaniens Fussballer, egal ob in Auswärts- oder Heimtrikots gekleidet, sehen aus wie E-Sportler, Sparte Darts. Es fehlt nur der passende E-Sports-Stuhl. Noch wahrscheinlicher sind die Trikots aber einfach Teil einer Kooperation des albanischen Fussballverbands mit dem dortigen Tischtennisverband. Die albanischen Tischtennisspielerinnen dürften sie im Anschluss an die EM tragen. Nachhaltigkeit ist heutzutage ja alles.

22. Slowakei

Trikot Slowakei auswärts

Von weitem wirkt das Emblem des slowakischen Fussballverbands wie das einer atomaren Raumfahrtbehörde. Das Auswärtstrikot ist weiss, damit ist der Kosmonautenstil perfekt. Das Trikot ist dennoch leider keine Rakete.

21. Georgien

Trikot Georgien auswärts

Der Ausrüster der georgischen Mannschaft ist derselbe, den die Albaner haben. Weil es aber im Gegensatz zum albanischen keinen Kragen hat, sieht das georgische Auswärtstrikot aus wie das Aufwärmtrikot georgisch-albanischer Profi-Tischtennisspieler. Das Emblem des Ausrüsters, das Männchen eben, erinnert schwer an das öffentlicher WCs. Der Ausrüster, Macron, ist – ausgerechnet – aus dem ansonst recht modebewussten Italien. Che cazzo!

20. Italien

Pressebilder Adidas-Trikots 
https://news.adidas.com/sports-performance/adidas-unveils-home-and-away-kits-for-uefa-euro-2024-/s/24aa00ef-1b4e-4e3f-94ab-c6037887dcff

Haben wir Italien gehört? Italienische Fussballer in Anzügen – Masterclass. Auch für italienische Trikots galt das lange. Die aktuellen Heimtrikots würden zwar bei der Mailänder Modewoche durchfallen – «boring». Immerhin: Das Blau stimmt. Auswärts laufen die Italiener allerdings als Ungarn auf – un disastro. Wobei, mit Blick auf Meloni-Italien und Orban-Ungarn: Kommt zusammen, was zusammen gehört?

19. Schweiz

Das Schweizer Heimtrikot: Eine Referenz an die Chicago Bulls aus den 90ern? Oder doch eine Schwingerhose?
Trikot Schweiz auswärts

Das weisse Schweizer Auswärtstrikot mit blaugrauen Bündchen ist so aufregend wie eine Behörde. V-Neck? Ernsthaft? Sieht zudem aus wie ein Gratis-Fanshirt eines Mobilfunkanbieters – nur der Salt-Schriftzug fehlt. Dann würde man es gerne annehmen, als Werbegeschenk am Zürcher HB, im Set mit einem Energydrink. Weil wir hier in der Schweiz sind, auch ein Blick auf das Heimtrikot: Vorne klassisch, von hinten wirkt es im Zusammenspiel mit der Hose im besten Fall wie ein Chicago-Bulls-Trikot aus der Jordan-Zeit, im okayen Fall wie eine Schwingerhose, im schlimmsten Fall, diese Assoziation hatte ein «New York Times»-Autor, wie eine: Windel.

18. Ukraine

Trikot Ukraine Heim

Eigentlich müsste man das Trikot aus der Wertung nehmen. Das Team trägt das Trikot seit 2021. Man könnte denken: Die Ukrainer haben Wichtigeres zu tun, als über Fussball-Shirts nachzudenken. Doch so ist es nicht. Der ukrainische Verband ist mit dem spanischen Hersteller, Joma, zerstritten. Denn seit vergangenem Jahr ist der Ausrüster auch für den Trikotsatz von Zenit St. Petersburg verantwortlich. Seither herrscht Krise an der Trikotfront. Die, immerhin, wurde gelöst – nach der EM gehts zu Adidas.

17. Tschechien

Trikot Tschechien auswärts

Wie öde darf es sein? Antwort Tschechien: Ja. Vermutlich gehen die weiss-blauen Trikots nach der EM an den SC Huttwil.

16. Schottland

Pressebilder Adidas-Trikots 
https://news.adidas.com/sports-performance/adidas-unveils-home-and-away-kits-for-uefa-euro-2024-/s/24aa00ef-1b4e-4e3f-94ab-c6037887dcff

Wir bleiben bei Blau und – nun – Weiss? Oder Türkis? Lila? Wahrscheinlich haben die schottischen Designer eine Art 90-Grad-Kick-and-Rush gespielt, ein Trikot von Real Madrid und eines von Man City zusammen in die Waschmaschine getan – heraus kam dieses distelfarbene (!) Teil. Mal sehen, ob die Schotten Disteln verteilen oder bekommen.

15. Ungarn

Trikot Ungarn auswärts

Adidas hat sich wohl gedacht: «Für die berüchtigten ungarischen Hools im Block reichts.» Und dann: «Haben wir nicht noch eine Designvorlage von 2002 im Keller?»

14. Serbien

Trikot Serbien auswärts

Erster Gedanke: Langweilig. Und: Schickt der SC Huttwil auch sein zweites Team zur EM? Dann: entdeckt man die gezackten Ärmelbündchen – und überlegt sich, wie die Designer vorgingen. «Wir brauchen noch eine Besonderheit.» Nun sehen die Serben aus wie Landsknechte auf dem Mittelaltermarkt.

13. Österreich

Trikot Österreich auswärts

Dieses klassische Trikot könnten wir uns gut an Franz Beckenbauer oder Uwe Seeler vorstellen. Schön! Und die türkise Applikation (laut Puma: «electric peppermint») holt die Shirts ins Jetzt. Wie immer bei deutschen Trikots: Designed in Herzogenaurach! Ach so, das ist die österreichische Nationalelf? Dann: leichte Themaverfehlung.

12. Slowenien

Slovenia's forward #09 Andraz Sporar (C) celebrates scoring his team's first goal during the International friendly football match between Slovenia and Bulgaria at the Stadium Stozice, in Ljubljana, on June 8, 2024. (Photo by Jure Makovec / AFP)

Die slowenischen Handballer sind also auch mit dabei. Schön! Nicht auf Rang 19 wegen der illustrierten Berge auf der Brust – insgesamt: mutig öde.

11. Türkei

Abdulkadir Omur of Turkey in action during a friendly football match between Italy and Turkey at Renato Dall'Ara stadium. Bologna (Italy), June 4th, 2024. (Photo by Elianton/Mondadori Portfolio via Getty Images)

Der VfB Stuttgart spielt nächstes Jahr Champions League. Wie das Trikot aussehen könnte, zeigen bereits die EM-Türken. Ihr Auswärtsshirt ziert ein VfB-typischer Brustring. Lange Zeit hatte der VfB auch einen türkischen Trikotsponsor («Gazi»), warb für Ziegenkäse. Auf der Brust prangt bei den Türken leider der typische Halbmond, der sich mit dem ebenfalls mittigen Nike-Swoosh nicht verträgt. Darauf trinken wir mit der deutschen Designikone Dieter Rams einen minimalistischen Ayran.

10. Polen

Zeigt Robert Lewandowski hier das neue Trikot des polnischen Rechtsaussens in die Kamera?

Die Grösse des polnischen Wappens sticht ins Auge, GEWALTIG – vermutlich ein spätes Erbe der polnischen Rechtsnationalen um Jaroslaw Kaczynski. Allerdings ist das Trikot politisch uneindeutig. Erinnert die Struktur des Stoffes nicht an Glam Rock? Glitzert es nicht wie ein Ziggy-Stardust-Outfit? Nächstes Mal bitte: noch mehr Glitter – dann Top 5.

9. Rumänien

Trikot Rumänien Heim

Kecker Kragen! Gute Passform! Rumänien kriegt mit seinem dem Rugby-Sport entliehenen Design Mut-Punkte. Auch das Wappen ist schön retro.

8. Spanien

Trikot Spanien auswärts

Wir bleiben gelb: Die Spanier, auswärts, also als elf Tweeties, kanariengelb. Mutig, fröhlich. Bloss: Vor ein paar Jahren trug Belgien solche Trikots – Verwechslungsgefahr! Und apropos Comics und Belgien: Wait for it!

7. Kroatien

LISBON, PORTUGAL - JUNE 8: Luka Sucic of Croatia during the International Friendly match between Portugal and Croatia at Estadio Nacional do Jamor on June 8, 2024 in Lisbon, Portugal. (Photo by Carlos Rodrigues/Getty Images)

Wenn schon Überland-Bus-Sitzbezug-Trikots, dann so! Man weiss sofort, wer spielt, trotz Auswärtstrikot. Das typische weiss-rote Schachbrettmuster kroatischer Heimtrikots wurde durch zwei an die Donaumonarchie Kroatiens erinnernde Blautöne ersetzt. Königlich. Design kann so schlau sein.

6. England

LONDON, ENGLAND - JUNE 07: Trent Alexander-Arnold of England during the international friendly match between England and Iceland at Wembley Stadium on June 07, 2024 in London, England.  (Photo by Julian Finney/Getty Images)

Dänemark (siehe Platz 5) schlägt England mit seinen eigenen Waffen, einem 90er-Mod-Design. Die Queen und Fred Perry – Gott hab sie selig – würden zu den Home-Shirts der Engländer sagen: «Darlings, you look wonderful.» Nur haben die Darlings leider beim Paul-Gascoigne-Kragen geschlampt, ihn vergessen. England, wie immer, vorne dabei, aber titellos.

5. Dänemark

Trikot Dänemark auswärts

Für Fussballromantiker wäre das dänische Auswärtstrikot klarer Sieger. Eigentlich gehts kaum langweiliger, aber es ist ein Trikot des Ausrüsters Hummel. Und erinnert das Shirt – obwohl das ganz anders aussah – nicht an das ebenfalls langweilige 92er-EM-Sieg-Trikot der Dänen und ihre Weltmeister-Besieger-Shirts? Und könnten wir uns in diesen Trikots nicht eigentlich Eric Cantona vorstellen? Und wird es einen Dänen geben, der den Kragen nach oben geklappt trägt? Vermutung: Scheidet England früh aus, sehen wir einen der Oasis-Brüder, Paul Weller oder eine andere Britpop-Legende in dänischen Trikots. Want to place a bet?

4. Portugal

Portugal's forward #17 Rafael Leao reacts during the international friendly football match between Portugal and Croatia at Jamor stadium in Oeiras on June 8, 2024. (Photo by PATRICIA DE MELO MOREIRA / AFP)
LISBON, PORTUGAL - JUNE 09: Pepe of Portugal poses for a portrait during the Portugal Portrait session ahead of the UEFA EURO 2024 Germany on June 09, 2024 in Lisbon, Portugal. (Photo by Aitor Alcalde - UEFA/UEFA via Getty Images)

Ab den Top 4 ist es tough, Details entscheiden. Auch hier, es wären tolle Überland-Bus-Sitzbezüge zwischen Faro, Lissabon und Porto. Doch natürlich sind wir keramikgestählt und wissen: Das Trikot ist eine Referenz an die portugiesischen Azulejos, die Fliesenbilder. Wunderschön. Abzug gibt es, weil in den Trikots Ronaldo und der älteste (41) und vor allem unfairste Spieler do mundo steckt: Pepe. Unwahrer Fun-Fact: Die Nike-Designer haben die Struktur von Pepes faltigem Körper in die Azulejos-Shirts miteinbezogen. Insgesamt also: schöner Faltenwurf.

3. Belgien

A model presents the Belgian football team's new away jersey paying tribute to Belgian comics series character Tintin at the Herge Museum in Louvain-La-Neuve on March 14, 2024. (Photo by Kenzo TRIBOUILLARD / AFP)

Podest! Das belgische Auswärtstrikot ist auch eine Referenz – an Tim von «Tim und Struppi». Das Team um Lukaku wird in den gleichen Farben wie eine Comicfigur auftreten, Hose braun, Trikot hellblau, weisser Kragen. Die Idee: magnifique, die Umsetzung nicht minder schön. Und das Beste: Kevin de Bruyne, der eh wie Tim aussieht, ist während 90 Minuten EM-Spiel gleichzeitig auf einer Comic-Motto-Party. Wenn Sie sich während des Spiels fragen: «Wo ist Struppi?» – dann achten Sie auf den Ball an de Bruynes Füssen.

2. Frankreich

Trikot Frankreich auswärts

Wir bleiben magnifique. Hätte es Sylt nicht gegeben, könnte man es auch mit Gigi D’Agostinos Worten sagen: L’amour toujours. Denn, Frankreich steht für die Liebe zum Trikot, toujours. Das Auswärtstrikot hätte sogar ein eigenes Chanson verdient – und zeigt stellvertretend, Designerinnen trauen sich auswärts mehr zu als bei den Heimshirts. Abzügchen, nur in der B-Note, weil es durch die Streifen und den unnötig grossen Hahn eine Baseball-Shirt-Referenz zu viel hat.

1. Deutschland

Germany's Florian Wirtz reacts during the international friendly soccer match between Germany and Greece at the Borussia Park in Moenchengladbach, Germany, Friday, June 7, 20204. (AP Photo/Martin Meissner)

Snoop Dogg, der Rapper, trägt gerne Fussball-Shirts. Wetten, dass wir das pinke Auswärtstrikot in Zukunft immer mal wieder an ähnlichen Promis sehen werden? Es ist nicht das hübscheste, zugegeben. Aber es hat eine Message. Mit genau der hat sich die deutsche Elf bei der WM in Katar nicht nur die Finger verbrannt, sondern auch den Teamgeist zerstört – Stichwort Regenbogenbinde und Hand-vor-dem-Mund-Geste. Umso mutiger, dass sie es – zusammen mit Adidas – weiter probieren.

Das Design ist referenzstark, es ist bunt wie das 2006er-Sommermärchen, eine pinke Brandmauer. «Das ist doch kein Deutschland-Trikot!», heisst es im dazugehörigen Video zum Shirt. «Doch ist es!», antwortet Florian Wirtz rotzig. Dessen Alltags-Style ist übrigens genau so wie das Trikot, auch rotzig; Mode-Merkmal der Gen Z und jünger – state of the art also. Auch Nemo gefällts.

Machen Sie mit: Welches ist das schönste Nati-Trikot? Stimmen Sie ab!