AboFussball-WM 1971112’500 Leute im Stadion – obwohl es von Frauenfussball-Verboten wimmelte
Hunderttausende Zuschauer, ein riesiger Medienrummel und ein Verband, der mit Sanktionen drohte. Die inoffizielle Fussball-WM 1971 war in vielerlei Hinsicht einmalig. Und ging dennoch fast ganz vergessen.
Im weiten Rund des mexikanischen Aztekenstadions, einem Koloss aus Beton, hallen die Rufe von über 100’000 Menschen wider. Die Menge ist euphorisiert, obwohl das Heimteam gerade das 0:3 kassiert. Dem Gegentor folgt auch noch Applaus – für das gegnerische Team, für die neuen und alten Weltmeisterinnen aus Dänemark. Eine Geste der Fairness, wie es sie in diesem Stadion kaum je wieder geben wird.