Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«La dolce vita»-Darstellerin
Französische Schauspielerin Anouk Aimée ist tot

French actress Anouk Aimee gestures during a media conference at the 53rd Berlinale Film Festival in Berlin Thursday, February 13, 2003. Later this evenig she will be honored with a Golden Bear award for her lifetime achivement. 22 movies take part in the competition for the Golden Bear award until February 16. (KEYSTONE/AP Photo/Sven Kaestner)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die französische Schauspielerin Anouk Aimée ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Das bestätigte ihr Agent der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag in Paris.

Aimée hat mit den Grossen ihres Fachs gedreht. Sie stand für Marcel Carné, Robert Altman, Claude Lelouch und den italienischen Starregisseur Federico Fellini vor der Kamera, der von ihr sagte, sie sei die «beste Schauspielerin der Welt – nach Giulietta Masina», Fellinis Ehefrau.

Aimée, am 27. April 1932 als Nicole Dreyfus in Paris geboren, hat in mehr 50 Filmen mitgespielt, darunter in Fellinis Kultfilm «La dolce vita», später auch in «Achteinhalb» neben Marcello Mastroianni. In der ersten Hälfte der 1960er-Jahre wurde sie in Italien sogar mehr verehrt als in Frankreich. Zu ihren bekanntesten Filmen zählte jedoch «Ein Mann und eine Frau» des französischen Regisseurs Claude Lelouch.

Die Schauspielerin Anouk Aimee und ihr Ehemann Pierre Barouh erscheinen am 29. September 1966 zur Premiere des Films "Un homme et une femme", der in einem Zuercher Kino anlaeuft. In Claude Lelouchs Film spielen die beiden die Hauptrollen. (KEYSTONE/Str)

Der bittersüsse Liebesfilm, der in Cannes 1966 mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde, verschaffte ihr endgültig internationales Renommee. Für ihre Rolle als Scriptgirl, das sich nach dem Tod seines Mannes in einen ebenfalls verwitweten Rennfahrer verliebt, gewann sie den Golden Globe sowie den British Academy Film Award und wurde für den Oscar als beste Schauspielerin nominiert. Die Lovestory gilt noch heute als eine der schönsten Liebesgeschichten des Kinos.

Der aegyptische Schauspieler Omar Sharif, links, und die franzoesische Schauspielerin Anouk Aimee, rechts, in einer Filmszene von "The Appointment" (Ein Hauch von Sinnlichkeit), 1969. Der aegyptische Schauspieler Omar Sharif (mit buergerlichem Namen Michael Demitri Shalhoub) ist am Freitag, 11. Juli 2015, im Alter von 83 Jahren in Kairo an einem Herzinfarkt gestorben. (KEYSTONE/Str)

Sie spielte oft rätselhafte, schöne Frauen

Als Tochter eines Schauspielerehepaars stand sie mit knapp 14 Jahren schon auf der Bühne und vor der Kamera. Ihre Karriere begann 1949 mit der Rolle der Julia in der Shakespeare-Adaption «Die Liebenden von Verona». Sie spielte oft geheimnisvolle, rätselhafte, schöne Frauen, die immer eine Wende in ihrem Leben ersehnten. Sie war mehrmals verheiratet, unter anderem mit dem britischen Schauspieler Albert Finney. Mit Warren Beatty und Omar Sharif war sie kurzfristig liiert.

DPA/lop