Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach Wahlsieg der FPÖ
«In den Vierziger­jahren aufgewacht» – Österreich wehrt sich gegen rechts

Participants display a placard reading 'Kickl you are a pimple' as they take part in a protest against the extreme right after their victory in the legislative elections, in front of the University of Vienna, Austria on October 3, 2024. Austria's conservatives backed their leader, Chancellor Nehammer, this week in a confidence vote he sought after the far right achieved a historic win in national elections. The far-right Freedom Party (FPOe) topped the national polls on September 29 for the first time, winning 28.8 percent of the vote, ahead of the conservative People's Party (OeVP) with 26.3 percent. (Photo by JOE KLAMAR / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • In Wien gibt es anhaltende Proteste gegen die rechtsextreme FPÖ nach deren Wahlsieg.
  • Eine neue FPÖ-ÖVP-Koalition könnte rechnerisch die grösste Mehrheit bilden, wird aber abgelehnt.
  • Autor Doron Rabinovici ist besorgt über die wachsende Gleichgültigkeit in Österreich.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login