AboFaktencheckFördert Reichtum die Unmoral?
Reiche verhalten sich unmoralisch und unsozial, so die populäre Meinung. Was ist dran an der provokativen Aussage?
Die Behauptung: Wie die Zugehörigkeit zu einer sozialen Klasse das ethische Verhalten beeinflusst, darüber wird seit Jahrhunderten gestritten. In den vergangenen Jahren, vor allem nach der Häufung von Firmenskandalen und im Gefolge der Finanzkrise, beschäftigen sich Medien, Ökonomen, Soziologen und Psychologen verstärkt mit der Frage. Mittlerweile gibt es eine Reihe von wissenschaftlichen Untersuchungen dazu. Deren Ergebnisse widersprechen sich allerdings oft.