Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zum Finma-Bericht
Die Finma soll Verantwortung übernehmen, statt die Schuld von sich zu weisen

Alain Girard, Leiter Geschaeftsbereich Recovery und Resolution, Thomas Hirschi, Leiter Geschaeftsbereich Banken, Marlene Amstad, Praesidentin des Verwaltungsrats und Birgit Rutishauser, Direktorin a.i, von links, von der Finanz Marktaufsicht FINMA, orientieren ueber die Aufarbeitung der Credit Suisse Krise, am Dienstag, 19. Dezember 2023, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Marlene Amstad kämpft um ihren Ruf. Seit dem Zusammenbruch der Credit Suisse im März 2023 ist die Präsidentin der Finanzmarktaufsicht unter Druck geraten. In der Kritik steht sie wegen ihres Führungsstils, in den vergangenen Monaten kam es zu diversen Abgängen von hochrangigen Mitarbeitenden, unter anderem Direktor Urban Angehrn.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login